Forumswoche 2025-13
4. Juli 2025Liebe Leser_innen,
es geht immer noch absurder: Innenminister Dobrindt entdeckt die Taliban als seriöse Gesprächspartner in Sachen deutsche Migrationswende.
In Sevilla finden die Vereinten Nationen Wege zur Finanzierung von Entwicklungszusammenarbeit, die nicht wenigen Beobachter_innen wie ein Holzweg vorkommen.
Nützliche Lektüre unserer sommerlich ausgedünnten Informations- und Terminübersicht ohne Termine wünscht
die Geschäftsstelle.
+++ Aus der Geschäftsstelle
Unsere beiden („territorial und extraterritorial“) ‚lists of issues’ zur Überprüfung Deutschlands durch den UN-Sozialpaktausschuss wurden am Montag fristgerecht in Genf eingereicht und sind hier nachzulesen.
+++ Veranstaltungen (unter Beteiligung) von Mitgliedsorganisationen kurzfristig
entfällt.
+++ weitere Veranstaltungen (unter Beteiligung) von Mitgliedsorganisationen
entfällt.
+++ Veranstaltungen ‚extern‘ kurzfristig
entfällt.
+++ weitere Veranstaltungen ‚extern‘
entfällt.
+++ Interessantes aus Mitgliedsorganisationen
Vom KOK kommt die Information über die Möglichkeit zur Mitwirkung bei der Erarbeitung der geplanten EU-Strategie zur Stärkung der Zivilgesellschaft durch Teilnahme am öffentlichen Konsultationsprozess ‚ have your say‘, der bis September läuft.
30 Jahre nach Srebrenica weist medica mondiale auf die Wichtigkeit von Gedenken und feministischer Erinnerungsarbeit hin.
+++ Infos ‚extern‘
Wer am 25. Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz teilgenommen hat, konnte sie schon persönlich kennenlernen: Katharina Thote ist die neue Vertreterin des UNHCR in Deutschland.
Stichwörter: FORUM MENSCHENRECHTE, Forumswoche, Newsletter Forum MenschenrechteKategorisiert in: Aktuelles, Newsletter