Forumswoche 2025-19

10. Oktober 2025

Liebe Leser:innen,

ein Hoffnungsschimmer? Noch ist die Waffenruhe für Gaza nicht in Kraft getreten.

Eine Schrecken ohne Ende? Kyjiv leidet unter heftigen russischen Angriffen.

Ein Rätsel: wie sich unser Innenminister ein menschenrechtskonformes ‚GEAS-Anpassungsgesetz‘ vorstellt.

Nützliche Lektüre unserer Informations- und Terminübersicht wünscht

die Geschäftsstelle.

+++ Veranstaltungen (unter Beteiligung) von Mitgliedsorganisationen kurzfristig

Das stand schon hier: : Die FES verleiht ihren Menschenrechtspreis 2025 am 13. Oktober um 17.30 Uhr an die International Detention Coalition.

+++ weitere Veranstaltungen (unter Beteiligung) von Mitgliedsorganisationen

Die Heinrich-Böll-Stiftung sucht bei einer Tagung von 29.-31. Oktober „Antworten der Zivilgesellschaft auf die Rückkehr des Autoritarismus in Zentralamerika“. Veranstaltungsort für die verschiedenen Panels und Workshops sind die Räumlichkeiten von Brot für die Welt in der Caroline-Michaelis-Straße 1 in 10115 Berlin.

Das erklärt vielleicht den o.g. Veranstaltungsort: Fast gleichzeitig widmet sich die Heinrich-Böll-Stiftung nämlich in ihren eigenen Räumlichkeiten zum 35. Geburtstag der Aktionsplattform von Peking und dem 25jährigen Jubiläum der Verabschiedung der UN-Sicherheitsrats-Resolution 1325 mit ihren Folgeresolutionen der Women, Peace, Security (WPS)-Agenda in der Diskussionsveranstaltung „ Frauen, Frieden und Sicherheit neu denken. Feministische Friedensförderung in Zeiten des Backlash“ am 31. Oktober um 16:00 Uhr der Frage, wo die Agenda heute steht und wie sie weiterentwickelt werden kann.

Thema des Jahresempfangs 2025 von misereor am 6. November um 18:30 Uhr in der St. Elisabeth Kirche (Invalidenstraße3 in 10115 Berlin) ist „Die Welt als Deal. Geopolitik, Sicherheit, Werte und Interessen- (was) hält die Welt zusammen?“

TERRE DES FEMMES wirbt schon jetzt um Unterstützung für die jährliche Fahnenaktion am 25. November.

+++ Interessantes aus Mitgliedsorganisationen

Der Paritätische Gesamtverband veröffentlicht zur angekündigten Neugestaltung des Bildungs- und Teilhabe-Pakets eine Expertise, die auf gravierende Mängel des Pakets z.B. bei der regionalen Verteilung der Teilhabemöglichkeiten hinweist.

+++ Infos ‚extern‘

Gestern veröffentlichte die Welthungerhilfe den 20. Welthunger-Index.

Stichwörter: ,

Kategorisiert in: ,