Forumswoche 2020-34 vom 04.12.2020
4. Dezember 2020Liebe Leser_innen, von wegen „ein Land, zwei Systeme“. Die Urteile gegen von Joshua Wong und andere Demokratie-Aktivist_innen In Hongkong sprechen... mehr
Liebe Leser_innen, von wegen „ein Land, zwei Systeme“. Die Urteile gegen von Joshua Wong und andere Demokratie-Aktivist_innen In Hongkong sprechen... mehr
Mit dem Reformkonzept „BMZ 2030“ erfährt die deutsche Entwicklungszusammenarbeit eine Neuausrichtung. Alle zukünftigen Maßnahmen des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und... mehr
Liebe Leser_innen, wir begehen den 75. Jahrestag des Auftakts der Nürnberger Prozesse, damals Fanal für den Kampf gegen Straflosigkeit, mit... mehr
Das FORUM MENSCHENRECHTE erneuert seine Empfehlung, den Begriff „Rasse“ aus dem Diskriminierungsverbot in Artikel 3 des Grundgesetzes zu streichen und... mehr
Liebe Leser_innen, immer neue „Waffenstillstände“ im Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan bringen keinen Frieden. In Hongkong wird oppositionellen Abgeordneten im... mehr
Liebe Leser_innen, 20 Jahre nach der Verabschiedung der Resolution1325 ‚Frauen, Frieden, Sicherheit‘ warten wir immer noch auf eine angemessene Beteiligung... mehr
Zweieinhalb Jahre nach der menschenrechtlichen Überprüfung Deutschlands durch den UN Menschenrechtsrat ist es Zeit für eine Zwischenbilanz. Dazu trafen Mitglieder... mehr
Liebe Leser_innen, anscheinend brauchen wir nun doch eine Studie zu Rassismus in der Polizei. Bei der selbstverständlich rauskommt, dass es... mehr
Der durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im August 2020 veröffentlichte Forschungsbericht „Die Achtung von Menschenrechten entlang globaler... mehr
Die Einhaltung der internationalen Menschenrechtsabkommen wird durch die Expert_innen in den sogenannten Vertragsausschüssen überwacht. Seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie konnten diese... mehr