15. Oktober 2020
Der durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im August 2020 veröffentlichte Forschungsbericht „Die Achtung von Menschenrechten entlang globaler... mehr
14. Oktober 2020
Die Einhaltung der internationalen Menschenrechtsabkommen wird durch die Expert_innen in den sogenannten Vertragsausschüssen überwacht. Seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie konnten diese... mehr
8. Oktober 2020
Der Schutz von Menschenrechten und die Durchsetzung menschenwürdiger Arbeitsbedingungen entlang globaler Lieferketten ist ein Schwerpunktthema des Bundesministeriums für Arbeit und... mehr
2. Oktober 2020
Liebe Leser_innen, geht doch: 40 Personen stehen auf der gestern endlich beschlossenen EU-Sanktionsliste für Belarus. Ein Anfang ist gemacht.Und Wjasna... mehr
25. September 2020
Liebe Leser_innen, „Abschiebepatenschaften“ – noch Fragen zu Europa? Oder dazu? In Belarus lässt sich der Wahlfälscher Lukaschenko hinter verbarrikadierten Türen... mehr
25. September 2020
In diesen Tagen jährt sich die Verabschiedung der Agenda 2030 zum fünften Mal. In unserem machbar-Bericht „smart, aber fair –... mehr
18. September 2020
Liebe Leser_innen, „NICHT jetzt“ sei der Zeitpunkt für eine gründliche Studie zu racial profiling oder rassistischen Strukturen in der Polizei,... mehr
17. September 2020
Auch neun Jahre nach Verabschiedung der UN-Leitprinzipien (UNLP) für Wirtschaft und Menschenrechte ist auf freiwilliger Basis nur ein sehr geringer... mehr
4. September 2020
Liebe Leser_innen, fünf Jahre nach dem Tod von Alan Kurdi sind wir von einer menschenwürdigen europäischen Flüchtlingspolitik sehr weit entfernt... mehr
3. September 2020
Das von der AG Rechte von Frauen und LSBTI* des FORUM MENSCHENRECHTE initiierte und erarbeitete Papier schaut auf die Auswirkungen... mehr