29. Mai 2020
Die Bundesregierung überarbeitet erneut ihre Nachhaltigkeitsstrategie. Das FORUM MENSCHENRECHTE fordert mit dem Netzwerk Agenda 2030 aus diesem Anlass, Nachhaltigkeit zur... mehr
15. Mai 2020
Liebe Leser_innen,es könnte auch das Thema eines (aktuell wohl digitalen) Plenums sein – der Bundestag debattiert heute u.a. über „die... mehr
7. Mai 2020
Liebe Leser_innen,kleine Verschnaufpause und Anlass zur Hoffnung für die Demokratie? Die Präsidentschaftswahlen in Polen werden verschoben. Nützliche Lektüre unserer feiertagsbedingt... mehr
24. April 2020
Liebe Leser_innen, viele Überlebende und Menschenrechtsorganisationen kämpfen seit Jahren dafür, dass sich Assads Schergen vor Gericht für ihre Verbrechen verantworten... mehr
17. April 2020
Liebe Leser_innen, das FORUM MENSCHENRECHTE wäre ohne ihn nicht das FORUM MENSCHENRECHTE. Wir trauern um Volkmar Deile, der am 2.April... mehr
3. April 2020
Liebe Leser_innen, Rodrigo Duterte pflegt einen ganz eigen Stil im Umgang mit der Pandemie: Menschen, die die Ausgangssperre auf den... mehr
2. April 2020
Im März hat das Auswärtige Amt den Zweiten Zwischenbericht zum Monitoring deutscher Unternehmen im Rahmen des Nationalen Aktionsplans Wirtschaft und... mehr
2. April 2020
Vertreterinnen und Vertreter der mehr als 50 Mitgliedsorganisationen des FORUM MENSCHENRECHTE trauern um Volkmar Deile, der am 2. April 2020... mehr
27. März 2020
Liebe Leser_innen, die EU- Kommission hat am Mittwoch dieser Woche den EU-Aktionsplan für Menschenrechte und Demokratie für den Zeitraum 2020-2024... mehr
20. März 2020
Liebe Leser_innen, die Bekämpfung von Covid-19 hat viele menschenrechtliche Dimensionen. Damit beschäftigt sich ein aktuelles Dossier von Human Rights Watch.... mehr