10. Januar 2024
In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Menschenrechte und der Evangelischen Akademie Berlin und mit Kulturschaffenden: 2-tägige Veranstaltung im Französische... mehr
4. Dezember 2023
Liebe Leser_innen, alle schauen gebannt darauf, was das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Haushaltsplanung unserer Regierung für Armutsbekämpfung, Schutz vor Diskriminierung... mehr
24. November 2023
Liebe Leser_innen, last call: Interessierte melden sich jetzt bitte ganz schnell für unsere Veranstaltung „75 Jahre Allgemeine Erklärung der Menschenrechte.... mehr
17. November 2023
Liebe Leser_innen, kaum hat man sich über das Ergebnis der Parlamentswahlen in Polen gefreut, da hindern eine_n wieder alle möglichen... mehr
8. November 2023
FORUM MENSCHENRECHTE erwartet kritische Fragen an die Bundesregierung Am 9. November muss Deutschland vor dem UN-Menschenrechtsrat in Genf erklären, wie... mehr
3. November 2023
Liebe Leser_innen, noch ein Land, wo man gar nicht mehr hinschauen mag: Pakistan vertreibt brutal vermeintlich illegal im Land lebende... mehr
3. November 2023
Fünf-Punkte-Plan für eine funktionierende Asyl-, Aufnahme- und Integrationspolitik Aktuelle Herausforderungen bei der Aufnahme geflüchteter Menschen machen mehr denn je deutlich:... mehr
13. Oktober 2023
Liebe Leser_innen, die Suche nach guten Nachrichten ist diese Woche ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen. Wir nehmen was kommt: Russland wurde... mehr
13. Oktober 2023
Liebe Leser_innen, alles verblasst vor dem brutalen Terrorangriff der Hamas auf Israel und dessen Folgen. Das ist allerdings nicht der... mehr
6. Oktober 2023
Liebe Leser_innen, nun haben wir sie also, die Krise(nverordnung). EPG und EU haben dennoch weiterhin Gesprächsbedarf zu Migration, EU-Erweiterung und... mehr