12. September 2018
Bei einem Treffen mit Außenminister Heiko Maas am 12. September 2018 begrüßte das FORUM MENSCHENRECHTE die Initiative des Außenministers zur... mehr
8. Mai 2018
Vor dem Hintergrund der anstehenden Auswertung Deutschlands durch den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen am 8. Mai 2018 bedauert das FORUM... mehr
10. Dezember 2017
Zum Internationalen Tag der Menschenrechte möchten wir, die Mitglieder des FORUM MENSCHENRECHTE, unsere Sorge kundtun – über Entwicklungen in Deutschland,... mehr
23. November 2017
Das Gesetz zur Ratifizierung der Istanbul-Konvention, das zum 1. Februar 2018 in Kraft treten wird, ist ein wichtiger Schritt im... mehr
5. September 2017
Deutschland bleibt eine Großbaustelle in Sachen Nachhaltigkeit Elf zivilgesellschaftliche Verbände und Netzwerke veröffentlichen Bericht zum Zustand nachhaltiger Entwicklung in Deutschland.... mehr
30. Juni 2017
Gemeinsame Stellungnahme zu den neuen Leitlinien der Bundesregierung „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ 170628_Stellungnahme Leitlinien Netzwerke
11. Mai 2017
Vor Beginn des Bundestagswahlkampfs ruft das FORUM MENSCHENRECHTE die politischen Parteien in Deutschland dazu auf, mit Leidenschaft und Mut für... mehr
21. Dezember 2016
Die Bundesregierung hat heute den Nationalen Aktionsplan für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) verabschiedet. VENRO, das Forum Menschenrechte und das CorA-Netzwerk... mehr
12. Dezember 2016
Die deutsche Bundesregierung feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen der beiden grundlegenden UN-Menschenrechtspakte: des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische... mehr
6. Oktober 2016
Organisationen kritisieren Verwässerung des Entwurfs zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Während die Wirtschaftsverbände und hochrangige Politiker, darunter auch... mehr