12. Dezember 2016
Die deutsche Bundesregierung feiert dieses Jahr das 50-jährige Bestehen der beiden grundlegenden UN-Menschenrechtspakte: des Internationalen Paktes über bürgerliche und politische... mehr
16. November 2016
Zweitägige Fachkonferenz am 06. und 07.12.2016: in Zusammenarbeit mit DGB, FES und dem wirtschafts-und sozialwissenschaftlichen Institut der Hans-Böckler-Stiftung (WSI). Weitere Informationen... mehr
14. November 2016
Parallelbericht der CEDAW-Allianz, in der Mitglieder der AG Frauenrechte (ab 2017 AG Rechte von Frauen und LSBTI*) des Forums mitgearbeitet... mehr
1. November 2016
Tagung „Zehn Jahre Menschenrechtsrat“ am 10./11. Oktober 2016 in der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin – Tagungsdokumentation In diesem Jahr existiert der... mehr
6. Oktober 2016
Organisationen kritisieren Verwässerung des Entwurfs zum Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP) Während die Wirtschaftsverbände und hochrangige Politiker, darunter auch... mehr
5. Juli 2016
Anlässlich der Veröffentlichung des Berichtes „Deutschland und die UN-Nachhaltigkeitsagenda – noch lange nicht nachhaltig“ fordert ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis wirksame... mehr
1. Juli 2016
Wird im Jahr 2030 kein Mensch mehr arm sein? Wird niemand mehr hungern müssen? Können alle Kinder wenigstens eine Grundschule... mehr
21. Juni 2016
Gespräch FORUM MENSCHENRECHTE mit Außenminister Steinmeier In einem Gespräch mit Außenminister Steinmeier am 21. Juni 2016 in Berlin, forderte das... mehr
16. März 2016
Das FORUM MENSCHENRECHTE, Netzwerk von über 50 deutschen Menschenrechtsorganisationen, die sich im In- und Ausland für die Achtung der Menschenrechte... mehr
25. Februar 2016
Das FORUM MENSCHENRECHTE, Netzwerk von mehr als 50 deutschen Menschenrechtsorganisationen, sieht in der Verabschiedung des Gesetzes einen Verstoß gegen fundamentale... mehr