29. November 2019
Eine Reform des Gemeinnützigkeitsrechts ist dringend geboten. Aber keine, die politisches Engagement und den Einsatz für Menschenrechte bestraft! Angesichts der... Artikel ansehen
22. November 2019
Vier Jahre sind seit der Verabschiedung der Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung durch die Vereinten... Artikel ansehen
5. November 2019
Bei einem Treffen von Vertretern und Vertreterinnen des FORUM MENSCHENRECHTE (FMR), dem mehr als 50 Organisationen angehören, die sich in... Artikel ansehen
18. September 2019
Eure Aktion am 20. September! Setzt euch gemeinsam mit uns dafür ein, dass EURE RECHTE ins Grundgesetz aufgenommen werden! Warum?... Artikel ansehen
20. Juli 2019
Seit März 2019 blockierte das Bundeswirtschaftsministerium den Beginn des Monitorings der menschenrechtlichen Sorgfalt deutscher Unternehmen im Rahmen des Nationalen Aktionsplans... Artikel ansehen
21. Juni 2019
Am 5. Juni 2019 veranstaltete der Bundestagsausschuss für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe eine Öffentliche Anhörung zum 13. Bericht der Bundesregierung... Artikel ansehen
23. Mai 2019
Das FORUM MENSCHENRECHTE nimmt den Tag des Grundgesetzes am 23. Mai zum Anlass, um die Initiative „Kinderrechte ins Grundgesetz“ zu... Artikel ansehen
30. April 2019
Derzeit liegen 10 Gesetzgebungsentwürfe im Bereich des Asyl- und Aufenthaltsrechts vor, die parallel und in extrem kurzer Zeit verhandelt werden. ... Artikel ansehen
25. April 2019
Im Jahre 2018 überprüfte der UN-Sozialausschuss, wie Deutschland die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Menschenrechte umsetzt. Der Ausschuss wies auf Probleme... Artikel ansehen
20. Dezember 2018
Am 21.12.2016 hat die Bundesregierung nach einem zweijährigen Prozess den Nationalen Aktionsplan Umsetzung der UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)... Artikel ansehen