28. Februar 2023
25 Jahre nach der Verabschiedung der Resolution 53/144 der U-Generalversammlung zum Schutz von Menschenrechtsverteidiger_innen (MRV) berät der Menschenrechtsrat in seiner... mehr
2. März 2022
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock spricht heute erstmals im UN-Menschenrechtsrat. Dies ist das zentrale Gremium der Vereinten Nationen, in dem schwere Menschenrechtsverletzungen... mehr
9. September 2021
Angesichts der eskalierenden Menschenrechtskrise in Afghanistan muss der UN Menschenrechtsrat dafür sorgen, dass Menschenrechtsverletzungen aller Beteiligten dokumentiert und berichtet werden.... mehr
10. Dezember 2019
Das FORUM MENSCHENRECHTE unterstützt als Mitzeichner eines Schreibens von 51 internationalen NGOs an UN-Generalsekretär Guterres die Forderung, menschenrechtliche Expertise und... mehr
5. November 2019
Bei einem Treffen von Vertretern und Vertreterinnen des FORUM MENSCHENRECHTE (FMR), dem mehr als 50 Organisationen angehören, die sich in... mehr
11. September 2019
Angesichts der drohenden pakistanischen Resolutionsinitiative, die der Unabhängigkeit der Special Procedures erheblich schaden könnte, hat eine Gruppe von NGOs, die... mehr
6. November 2018
Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR) ist ein Meilenstein in der Geschichte der Menschenrechte. Verfasst von Vertreter*innen mit unterschiedlichsten rechtlichen... mehr
21. September 2018
Am Dienstag, den 25. September, überprüfen die Vereinten Nationen, inwieweit Deutschland einen der beiden grundlegenden UN-Menschenrechtspakte umsetzt: den Internationalen Pakt... mehr
20. September 2018
[Genf, Berlin, 20.09.2018] Am heutigen Donnerstagvormittag, 20. September 2018, wurde der Bericht zum UN Länderprüfverfahren Universal Periodic Review (UPR) zu... mehr
12. September 2018
Bei einem Treffen mit Außenminister Heiko Maas am 12. September 2018 begrüßte das FORUM MENSCHENRECHTE die Initiative des Außenministers zur... mehr