Forumswoche 2020-27 vom 18.09.2020
18. September 2020Liebe Leser_innen, „NICHT jetzt“ sei der Zeitpunkt für eine gründliche Studie zu racial profiling oder rassistischen Strukturen in der Polizei,... mehr
Liebe Leser_innen, „NICHT jetzt“ sei der Zeitpunkt für eine gründliche Studie zu racial profiling oder rassistischen Strukturen in der Polizei,... mehr
Auch neun Jahre nach Verabschiedung der UN-Leitprinzipien (UNLP) für Wirtschaft und Menschenrechte ist auf freiwilliger Basis nur ein sehr geringer... mehr
Liebe Leser_innen, fünf Jahre nach dem Tod von Alan Kurdi sind wir von einer menschenwürdigen europäischen Flüchtlingspolitik sehr weit entfernt... mehr
Liebe Leser_innen, der 30. August ist der Internationale Tag der Opfer des Verschwindenlassens. Die diesjährige Kampagne der Koalition gegen das... mehr
Liebe Leser_innen, Zara Alvarez auf den Philippinen, Alexej Nawalny in Russland – immer wieder sind Menschenrechtsverteidiger_innen und Regierungskritiker_innen in autoritären... mehr
Liebe Leser_innen, In Belarus schlägt Dauerpräsident Lukaschenko um sich, weil er nicht so leicht bekommt, was er für sein Recht... mehr
Liebe Leser_innen, auch am internationalen Tag der Indigenen Völker gibt es keine Neuigkeiten zur lange schon ausstehen Ratifikation der ILO... mehr
Liebe Leser_innen, wir bekommen dieses Jahr einen Verfassungsschutzbericht, der die Augen nicht mehr vor der drastisch gestiegenen Bedrohung durch rechtsextreme... mehr
Liebe Leser_innen, heute mal wieder eine kleine Auswahl von Neuigkeiten zu „Rechtsstaatlichkeit“: In der Türkei geht der Prozess gegen die... mehr
Liebe Leser_innen, im Vorfeld des heutigen Tags zur Unterstützung von Folteropfern beklagt der UN-Sonderberichterstatter über Folter Nils Melzer die weltweite... mehr