Großbaustelle Nachhaltigkeit
5. September 2017Deutschland bleibt eine Großbaustelle in Sachen Nachhaltigkeit Elf zivilgesellschaftliche Verbände und Netzwerke veröffentlichen Bericht zum Zustand nachhaltiger Entwicklung in Deutschland.... mehr
Deutschland bleibt eine Großbaustelle in Sachen Nachhaltigkeit Elf zivilgesellschaftliche Verbände und Netzwerke veröffentlichen Bericht zum Zustand nachhaltiger Entwicklung in Deutschland.... mehr
Zur Stärkung der Verantwortung deutscher Unternehmen für Umwelt und Menschenrechte setzt die Bundesregierung seit vielen Jahren auf sogenannte Multistakeholderinitiativen (MSI)... mehr
Liebe Leser_innen, 400 Mio € will Ungarn von der EU für seine Abschottungs“dienste“, und für die Mauer zwischen den USA... mehr
Liebe Leser_innen, Peter Steudtner, Deniz Yücel, Mesale Tolu, Dogan Akhanli, Kirill Serebrennikow, Liu Xia – stellvertretend für sehr viele nur... mehr
Liebe Leser_innen, Sommer 2017: Terror in Barcelona und ein US-Präsident, dem dazu nichts Besseres einfällt, als Foltermethoden aus dem letzten... mehr
Liebe Leser_innen, unsere Kanzlerin trifft den UN-Hochkommissar für Flüchtlinge. Unser Außenminister ist im Südsudan. Carla del Ponte schmeißt ihren Job... mehr
Liebe Leser_innen, was für eine illustre Versammlung in Hamburg: Despoten, Egomanen, Freihandels-Enthusiast_innen, Waffenfreund_innen und Menschenrechtsverletzer_innen aus Industrie-und Schwellenländern geben sich... mehr
Liebe Leser_innen, sechs Wochen ohne Forumswoche sind keineswegs sechs Wochen ohne schlechte Nachrichten: Von Ägypten und Afghanistan über China, den... mehr
Gemeinsame Stellungnahme zu den neuen Leitlinien der Bundesregierung „Krisen verhindern, Konflikte bewältigen, Frieden fördern“ 170628_Stellungnahme Leitlinien Netzwerke
Liebe Leser*innen, Lange ist es her, dass Präsidentschaftswahlen in Iran Anlass zu Hoffnung auf Liberalisierung im Land bieten konnten. Nicht... mehr